Diese Seite nutzt Cookies, um die Nutzungserfahrung und Navigation zu optimieren. Es werden keine Marekting- oder Analyticsdaten gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

von Henrike Boy | Die Bildungsdesignerin

§ 1 Geltungsbereich
(1) Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für die Rechtsgeschäfte zwischen Henrike Boy (nachfolgend Anbieter oder Henrike Boy) und Ihnen (nachfolgend Kunde), in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
(2) Vor Inanspruchnahme unserer Dienste und Dienstleistungen bestätigt der Kunde, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB zu sein und ausschließlich wegen des Auf- bzw. Ausbaus seiner (neben-) gewerblichen Tätigkeit die Dienste in Anspruch zu nehmen bzw. diesbezügliche Verträge mit Henrike Boy einzugehen.
(3) Alle zwischen Henrike Boy und dem Kunden im Zusammenhang mit dem jeweiligen Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Bedingungen und aus individueller Absprache.
(4) Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(5) Maßgeblich ist die jeweils vor Inanspruchnahme unserer Dienste/ Dienstleistungen gültige Fassung unserer AGB.
Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Dienstleistung von Henrike Boy in Anspruch nehmen.


§ 2 Leistungsumfang und Vertragsschluss
(1) Auf Henrike Boy | Die Bildungsdesignerin bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
Konzeptentwicklung und sonstige Weiterbildungen.
(2) Der Kunde kann sich kostenlos auf der Website registrieren und sich zum kostenlosen Newsletter anmelden. Der Kunde kann kostenpflichtige Programme erwerben. Die detaillierte Bezeichnung sowie Auflistung des Leistungsumfangs erfolgen auf der Website und anderen genutzten Medien.
(3) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters auf der Website die angebotenen Dienste/Dienstleistungen auswählen. Mittels einer E-Mail an den Anbieter gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der Dienste/Dienstleistungen ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde diese jederzeit einsehen und ändern.
Nach Erhalt der E-Mail des Kunden versendet der Anbieter auf einem dauerhaften Datenträger (per E-Mail) ein Angebot zusammen mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen mit der Bitte um Annahme des Angebots. Der Vertragstext (Bestellung, AGB und Angebotsannahme) wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Nach Erhalt der Angebotsannahme erhält der Kunde die elektronisch versandte Rechnung.
(4) Alternativ kommt ein Vertragsschluss über online zur Verfügung gestellte Bestellsysteme zustande, wenn eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail an den Kunden mit der Bestätigung des Vertragsschlusses übersandt wird. In diesem Fall gelten deren
allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend.
(5) Ein grundsätzlicher Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot des Anbieters besteht nicht. Henrike Boy behält sich das Recht vor, Angebote und Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.


§ 3 Preise
(1) Es gelten die am Tag der Buchung gültigen Preise, wie sie auf der Website des Anbieters angezeigt werden.
(2) Die auf der Website des Anbieters und in Flyern, Katalogen, Preislisten etc. angezeigten Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Henrike Boy behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.


§ 4 Zahlungsbedingungen
(1) Sämtliche Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne jeden Abzug fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Zahlungstermins in Verzug.
(2) Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen werden.
(3) Dem Kunden ist nicht gestattet, die Dienste/Dienstleistungen durch das Senden von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.
(4) Der Anbieter akzeptiert nur die auf seiner Website und in Flyern, Katalogen, Preislisten etc. angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kunde wählt die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
(5) Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten bzw. vom Anbieter anerkannt sind oder die sich gegenüberstehenden Forderungen auf demselben Rechtsverhältnis beruhen.
(6) Der Kunde stimmt zu, Rechnungen elektronisch zu erhalten. Elektronische Rechnungen werden dem Kunden per E-Mail oder in dem Kundenkonto der Website zur Verfügung gestellt.


§ 5 Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung/Leistung
(1) Der Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung/Leistung wird bei der jeweiligen Dienstleistungsbeschreibung/Leistungsbeschreibung gesondert angegeben.
(2) Der in der Dienstleistungs- bzw. Leistungsbeschreibung angegebene Zeitpunkt der Erbringung der Dienstleistung/Leistung beginnt nach Eingang der Zahlung des Kunden.
(3) Bei Verzögerungen des Zeitpunkts der Erbringung der Dienstleistung/Leistung wird der Anbieter den Kunden umgehend informieren.


§ 6 Stornierung/Umbuchung
Die Anmeldung für jegliche Art von Veranstaltungen, Beratungen oder Mentoring-Programmen ist verbindlich. Jeder Teilnehmer ist für seine Teilnahme selbst verantwortlich. Teilnahmegebühren werden im Falle des Nichterscheinens nicht zurückerstattet. Im Falle einer Stornierung oder Umbuchung wird das gesamte Honorar /Gebühr in voller Höhe berechnet.

§ 7 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
(1) Henrike Boy übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Anmelde- und Profildaten der Kunden sowie weiteren von den Kunden generierten Inhalten.
(2) Die Haftung von Henrike Boy ist – gleich aus welchem Rechtsgrund – ausgeschlossen, es sei denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit von Henrike Boy, ihrer Mitarbeiter, ihrer Vertreter oder ihrer Erfüllungsgehilfen. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung von Henrike Boy nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt, § 14 ProdHG.
(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haftet Henrike Boy nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Henrike Boy oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Henrike Boy beruhen.
(4) Sofern der Anbieter zumindest fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, also eine Pflicht, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist (wesentliche Vertragspflicht bzw. Kardinalpflicht) verletzt, ist die Haftung auf den typischerweise entstehenden Schaden, also auf solche Schäden, mit deren Entstehung im Rahmen des Vertrages typischerweise gerechnet werden muss, beschränkt. Eine wesentliche Vertrags- oder Kardinalpflicht im vorgenannten Sinne ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf.


​§ 8 Nutzungsrechte
(1) Henrike Boy hält an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc., die von ihr veröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung von Henrike Boy nicht gestattet.
(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich vom Anbieter hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
(3) Der Kunde hat durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass Dritte keinen Zugriff auf die vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte erhalten. Eine Weitergabe von Login-Daten oder eine Vervielfältigung der vom Anbieter auf dessen Plattformen hinterlegten Inhalten durch den Kunden an Dritte ist verboten.
(3) Vervielfältigt der Kunde Inhalte aus dem geschützten Mitgliederbereich und/oder bearbeitet diese und/oder gibt diese an nicht berechtigte Dritte weiter und/oder ermöglicht nicht berechtigten Dritten den Zugriff auf Inhalte von Henrike Boy, gilt eine angemessene und vom Anbieter festzusetzende und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe als verwirkt.
(4) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte/Anzeigen, die von Henrike Boy auf deren Website oder innerhalb von Foren/ Gruppen veröffentlicht sind.
(6) Zuwiderhandlungen gegen die Absätze 1 und 2 werden bei einer Strafverfolgungsbehörde zur Anzeige gebracht.

§ 9 Datenspeicherung und Datenschutz
Es gelten ausschließlich die datenschutzrechtlichen Bestimmungen, wie sie in der Datenschutzerklärung der Website www.diebildungsdesignerin.de zu finden sind.
§ 10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des Anbieters.

Henrike Boy | Die Bildungsdesignerin
Wichheimer Str. 40
51067 Köln

© 2021 by Henrike Boy